Führung eines Kleinunternehmens in Spanien: Grundlegende Versicherungen für Ausländer

Veröffentlicht am 20 August 2025

Ein eigenes Unternehmen zu gründen oder als Freiberufler in Spanien zu arbeiten, kann für viele Auswanderer ein aufregendes Kapitel sein. Ob es sich um ein Café, eine Unternehmensberatung oder einen Online-Shop handelt, der eigene Chef zu sein, bringt viele Vorteile mit sich – aber auch Verantwortung. Eine der wichtigsten Aufgaben – und dennoch oft übersehenen – ist die Versicherung.

Die richtige Unternehmensversicherung ist unerlässlich, um Ihre Investitionen zu schützen, unerwartete Kosten zu vermeiden und die spanischen Vorschriften einzuhalten. Hier ist ein einfacher Leitfaden zu den wichtigsten Versicherungsarten, die jeder ausländische Unternehmer in Betracht ziehen sollte.

 

Arten von Versicherungen, die Sie kennen sollten

1. Haftpflichtversicherung (Responsabilidad Civil)
Damit sind Sie gegen Ansprüche abgesichert, wenn Dritte im Zusammenhang mit Ihrer Geschäftstätigkeit Verletzungen oder Sachschäden erleiden. Wenn zum Beispiel ein Kunde in Ihrem Geschäft ausrutscht oder Ihre Dienstleistung einen unfallbedingten Schaden verursacht, kann diese Versicherung Rechtskosten und Schadenersatz abdecken. 

Mit Generali Expatriates können Sie je nach Bedarf eine Deckung von bis zu 1 Mio. € erhalten.

2. Gewerbliche Sachversicherung (für Räumlichkeiten, Hausrat und Lagerbestand)
Wenn Sie Geschäftsräume mieten oder besitzen, schützt eine Sachversicherung Ihr Gebäude (sofern Sie Eigentümer sind) und den Inhalt wie Geräte, Lagerbestand und Möbel gegen Risiken wie Feuer, Diebstahl oder Überschwemmung.

3. Betriebsunterbrechungsversicherung
Falls Ihr Unternehmen aufgrund von Schäden oder unvorhergesehenen Ereignissen vorübergehend schließen muss, kann diese Versicherung Einkommensverluste und laufende Kosten während der Ausfallzeit decken. 

Generali Expatriates bietet Schutz für entgangenen Gewinn, eine tägliche Entschädigung von bis zu 600 € und eine Deckung für ständige Betriebskosten – bis zum vierfachen Wert des versicherten Hausrats und maximal 300.000 €.

4. Arbeitgeberhaftpflichtversicherung
Wenn Sie Angestellte haben, deckt diese Versicherung Ansprüche, die sich aus arbeitsbedingten Verletzungen oder Krankheiten ergeben. 

Generali Expatriates schließt die Arbeitgeberhaftung in ihre Haftpflichtversicherung ein.

 

Warum ist eine Unternehmensversicherung für Ausländer in Spanien wichtig?

Als ausländischer Unternehmer in Spanien stehen Sie möglicherweise vor zusätzlichen Herausforderungen wie Sprachbarrieren, unbekannten Rechtssystemen und unterschiedlichen Geschäftspraktiken. Eine Versicherung hilft Ihnen, diese Risiken zu bewältigen und gleichzeitig die spanischen Unternehmensvorschriften einzuhalten.

Mit Generali Expatriates profitieren Sie von:

  • Maßgeschneiderte Policen auf der Grundlage Ihrer Geschäftsart
  • Optionale Garantien zur individuellen Gestaltung Ihres Versicherungsschutzes
  • Persönliche, mehrsprachige Beratung durch Ihren Makler oder Vertreter vor Ort

Je nach Branche oder Unternehmensgröße können die spanischen Vorschriften bestimmte Versicherungsarten vorschreiben – vor allem, wenn Sie ein Unternehmen mit Kundenkontakt betreiben. Auch wenn die Versicherung nicht obligatorisch ist, ist sie eine sinnvolle Investition, um kostspielige Ansprüche oder Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden.

 

Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Unternehmensversicherung

Generali Expatriates bietet Versicherungslösungen, die speziell für kleine Unternehmen, Freiberufler und Dienstleister in Spanien entwickelt wurden. Dazu gehören Geschäfte, Büros und andere gewerbliche Räumlichkeiten, die keine Produktions- oder Industrietätigkeiten beinhalten.

Generali Expatriates bietet Ihnen die Flexibilität, den Versicherungsschutz an die Art Ihrer Tätigkeit anzupassen:

  • Ein breites Spektrum an optionalen Deckungen, einschließlich Diebstahl, Vollkasko-Unfallschäden und Rechtsschutz.
  • Schutz für Ihr Eigentum (Gebäude, Hausrat und Lagerbestand) und Ihre finanzielle Stabilität (Haftpflicht und Einkommensverluste).
  • Wettbewerbsfähige Prämien, die auf Ihr Unternehmen zugeschnitten sind.

Zu den verfügbaren Deckungsarten gehören:

  • Brand, Explosion, Blitzschlag, Naturereignisse, Vandalismus
  • Wasserschäden, elektrische Schäden, Glasbruch
  • 24-Stunden-Betreuung und Rechtsschutz
  • Betriebsunterbrechung (einschließlich Tagesentschädigung)
  • Betriebshaftpflicht und Arbeitgeberhaftung
  • Optionale Deckung für Geld, das in den Räumlichkeiten, in Tresoren oder während des Transports aufbewahrt wird – vorbehaltlich der Versicherungsbedingungen.

Ob Sie nun eine Sprachschule, einen Schönheitssalon, ein Café, Haustierdienste, eine Ferienvermietung, ein e-Commerce-Geschäft, oder eine professionelle Beratung anbieten, gibt es wahrscheinlich eine maßgeschneiderte Versicherungslösung – vorausgesetzt, Ihre Tätigkeit fällt unter die infrage kommenden Kategorien.

 

Tipps für die Wahl der richtigen Unternehmensversicherung in Spanien

  • Bewerten Sie Ihre Risiken: Was könnte in Ihrem Tagesgeschäft schiefgehen?
  • Prüfen Sie die rechtlichen Anforderungen für Ihren Unternehmenstyp oder Ihre Branche
  • Achten Sie auf ausländerfreundliche Policen mit mehrsprachiger Unterstützung
  • Wählen Sie Anbieter mit Erfahrung mit internationalen Kunden in Spanien
  • Überprüfen und aktualisieren Sie Ihre Police regelmäßig, wenn sich Ihr Unternehmen weiterentwickelt

 

Schützen Sie Ihr Unternehmen in Spanien mit Vertrauen

Die Gründung eines Unternehmens in einem neuen Land ist ein großer Schritt – aber mit der richtigen Unterstützung und dem richtigen Schutz können Sie sich auf das Wachstum Ihres Unternehmens konzentrieren.
Generali Expatriates bietet flexible Unternehmensversicherungspolicen, die speziell für Ausländer in Spanien entwickelt wurden – damit Sie sich von Anfang an sicher, verstanden und gut unterstützt fühlen.

Einen Makler oder Vertreter in Ihrer Nähe finden Sie hier. Sie können auch ein Angebot anfordern, um für Ihr zukünftiges Unternehmen die richtige Versicherung zu erhalten.