Was Sie über die Grüne Karte für das Autofahren im Ausland wissen müssen

Veröffentlicht am 24 February 2025

Planen Sie, nach Marokko, Tunesien oder in andere Länder außerhalb der EU zu fahren? Wenn Sie in Spanien leben und eine Fahrt ins Ausland planen, ist es wichtig, sich über die Grüne Karte (Carta Verde) zu informieren, die offiziell auch als Internationale Versicherungskarte für Kraftverkehr (Certificado Internacional del Seguro del coche – CIS) bezeichnet wird. Mit diesem Dokument weisen Sie nach, dass Ihre Kfz-Versicherung bei Fahrten ins Ausland die erforderliche Haftpflichtdeckung bietet.

Obwohl innerhalb der Europäischen Union und in den EWR-Ländern (Island und Norwegen) sowie in anderen Ländern wie Andorra, Bosnien und Herzegowina, Serbien, der Schweiz, dem Vereinigten Königreich (einschließlich Gibraltar) und Montenegro die Grüne Karte nicht erforderlich ist, ist sie für Reisen in die folgenden Länder vorgeschrieben: Albanien, Aserbaidschan, Belarus, Bosnien und Herzegowina, Iran, Israel, Nordmazedonien, Marokko, Moldau, Montenegro, Russland, Serbien, Tunesien, die Türkei und die Ukraine.

Obwohl einige dieser Länder die Grüne Karte nicht immer verlangen, ist es ratsam, sie mitzuführen, um mögliche Probleme zu vermeiden. Am einfachsten ist es, sich vor der Reise bei Ihrem Versicherer zu erkundigen, um die aktuellsten Informationen zu erhalten und sicherzustellen, dass Ihre Police die Länder abdeckt, die Sie besuchen möchten. Ausführlichere Informationen und die offizielle Landkarte der Länder mit vorgeschriebener Grünen Karte finden Sie unter diesem Link.

 

Jetzt auch im Digitalformat: Das neue Format der Grünen Karte

Seit dem 1. April 2021 ist die Grüne Karte in einem digitalen Format verfügbar, um den Zugang und die Verwendung zu erleichtern. Diese Umstellung ist Teil eines umfassenderen Vorstoßes in Richtung digitaler Transformation, sodass Sie nicht mehr darauf warten müssen, dass Ihnen eine physische Grüne Karte zugeschickt wird.

Die Grüne Karte, die ursprünglich so genannt wurde, weil sie grün war, muss nicht mehr grün sein, sondern kann jetzt auch schwarz-weiß sein. 

Autofahrer erhalten die Grüne Karte jetzt in der Regel per E-Mail im PDF-Format, das schwarz-weiß auf Standard-A4-Papier ausgedruckt werden kann. Bei einigen Versicherern können Sie die Grüne Karte auch über deren Websites oder mobile Apps erhalten. Wenn Ihr Versicherer diesen Service anbietet, können Sie die Grüne Karte direkt von Ihrem persönlichen Konto herunterladen und haben sie so immer griffbereit.

Das neue digitale Format enthält häufig einen QR-Code, mit dem die Behörden in den Ländern, die Mitglied des Rat der Büros sind, die Gültigkeit Ihrer Versicherung auf Reisen automatisch überprüfen können.

 

Was deckt die Grüne Karte im Falle eines Unfalls ab?

Die Grüne Karte bietet denselben Versicherungsschutz wie Ihre Haftpflichtversicherung in Spanien. Diese umfasst:

  • Personenschäden gegenüber Dritten: Abdeckung von Verletzung oder Tod anderer am Unfall beteiligter Personen.
  • Sachschäden gegenüber Dritten: Reparatur oder Entschädigung für Schäden an fremdem Eigentum, z. B. an Fahrzeugen oder Gebäuden.

Sie umfasst jedoch keine zusätzlichen Leistungen wie Kaskoschäden, Diebstahl oder Pannenhilfe, es sei denn, diese sind in Ihrer Police enthalten.

 

Wo kann man die Grüne Karte anfordern? 

Obwohl dies nicht zwingend vorgeschrieben ist, fügen viele Versicherungsgesellschaften die Grüne Karte für das versicherte Fahrzeug bei, wenn sie die Police ausstellen und Ihnen alle Unterlagen zu Ihrer Police zusenden. Dies ist jedoch nicht bei allen Versicherern der Fall. Wenn Sie also nicht über dieses Dokument verfügen, müssen Sie sich an Ihren Versicherer wenden und es anfordern.

Das Verfahren ist einfach: Geben Sie lediglich Ihre Fahrzeug- und Versicherungsdaten an. In der Regel wird Ihnen das Dokument im PDF-Format zum Ausdrucken per E-Mail zugesandt. Einige Versicherer stellen Ihnen auch eine physische Kopie zur Verfügung. Sie können die Grüne Karte auch über den RACE (Königlicher Automobilclub von Spanien) beantragen.

Wenn Sie eine Reise in ein Nicht-EU-Land planen, sollten Sie dieses Dokument rechtzeitig beantragen.

Wenn Sie Ihre Grüne Karte verlieren oder beschädigen, wenden Sie sich an Ihren Versicherer, um einen Ersatz zu beantragen. In Notfällen können Sie an manchen Grenzen eine digitale Version vorlegen, aber es ist ratsam, eine gedruckte Kopie mitzuführen, um Komplikationen zu vermeiden.

 

So können Sie Ihre Grüne Karte verlängern 

Die Grüne Karte ist in der Regel für die Dauer Ihres Kfz-Versicherungsvertrags gültig. Wenn Sie die Grüne Karte erneuern müssen, wenden Sie sich vor Ablauf der Gültigkeit an Ihren Versicherer, um eine neue Version anzufordern. Vergewissern Sie sich, dass Ihre aktualisierte Police alle Länder abdeckt, die Sie zu besuchen beabsichtigen.


Generali Expatriates bietet Ihnen alle Informationen, die Sie über die Kfz-Versicherung in Spanien und andere wichtige Aspekte des Lebens als Ausländer in Spanien benötigen. 


Häufig gestellte Fragen zur Grünen Karte 

Brauche ich eine Grüne Karte, um nach Frankreich oder Portugal zu reisen? 

Nein, Sie brauchen keine Grüne Karte, um im Jahr 2025 in EU-Länder wie Frankreich oder Portugal zu reisen. Ihre spanische Versicherung ist ausreichend.

Wie kann ich die Grüne Karte online herunterladen?

Bei einigen Versicherern können Sie die Grüne Karte von der Website oder der mobilen App herunterladen. Melden Sie sich einfach über den privaten Bereich bei Ihrem Konto an und suchen Sie den Abschnitt mit Ihren Versicherungsunterlagen. Wenn Sie die Grüne Karte nicht finden können, wenden Sie sich an den Kundendienst, um umgehend Hilfe zu erhalten.

Deckt die Grüne Karte Unfälle im Ausland ab?

Ja, sofern sich der Unfall in einem Land ereignet, in dem die Grüne Karte gültig ist. Sie deckt Schäden gegenüber Dritten zu den gleichen Bedingungen wie Ihre Haftpflichtversicherung in Spanien ab. Wenn Sie Ihren Versicherungsschutz auf Kaskoschäden im Ausland erweitern möchten, erkundigen Sie sich bei Ihrer Versicherungsgesellschaft nach den Bedingungen.

Gilt die Grüne Karte auch für Motorräder und andere Fahrzeuge?

Ja, dieses Dokument gilt für alle versicherten Fahrzeuge, einschließlich Motorräder, Wohnwagen und Lastwagen.

Was ist der Unterschied zwischen der Grünen Karte und der Versicherungskarte?

Die Grüne Karte ist eine internationale Bescheinigung für Reisen ins Ausland, während die Versicherungskarte bestätigt, dass Sie in Spanien und in der EU eine gültige Versicherung haben.

Wie lange ist die Grüne Karte gültig?

Die Gültigkeit der Grünen Karte beruht auf demselben Prinzip wie die Ihrer Kfz-Versicherung. Wenn Sie versichert sind, erhalten Sie eine Grüne Karte für die Dauer Ihrer Versicherung.

Wo finde ich die Nummer der Grünen Karte?

Wenn Sie im Ausland einen Unfallbericht ausfüllen, müssen Sie die Nummer Ihrer Grünen Karte angeben. Sie finden sie auf dem Dokument in Abschnitt 4, wo der Ländercode, der Code des Versicherers und Ihre Versicherungsnummer aufgeführt sind.


Fordern Sie einen Kostenvoranschlag an und fahren Sie mit der Gewissheit, dass Ihr Auto geschützt ist. Egal, ob Sie eine Reise ins Ausland planen oder im Inland unterwegs sind, stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Versicherungsschutz für alle Ihre Fahrten haben. Sie können auch den nächstgelegenen Makler oder Vertreter hier suchen, um Ihre Autoversicherung in Spanien abzuschließen und sicherzustellen, dass Sie für jede Reise gerüstet sind.